Gastbeitrag von Projektmanagementexpertin Katharina Vollus Knapp 30 Prozent unserer Arbeitszeit verwenden wir für das Lesen, Schreiben oder Beantworten von E-Mails. Fühlt es sich sogar manchmal so an, als hättest Du gar nichts anderes gemacht? Das ist alles wertvolle Lebenszeit. Für das überwältigende Gefühl, das viele Menschen gegenüber ihren E-Mails haben, ist vor allem die Einstellung […]
multitasking
(Un-)Freiwillig offline? 20 Dinge, die Du ohne Internet für Dich und Deinen Job tun kannst
Irgendwann erwischt es jeden. Auch Dich. Du bist gerade mitten in der Arbeit und plötzlich geht nichts mehr. Wobei "nichts mehr" nicht stimmt. Du hast nur keinen Internetempfang. Doch das fühlt sich im ersten Moment tatsächlich so an, als ginge nichts mehr. Offline fühlst Du Dich abgeschnitten von der Welt. Wie sollst Du jetzt noch […]
Bimmeln hier und Blinken da – so verhinderst Du, dass Dich ständige Unterbrechungen unglücklich machen
Eigentlich wollte ich für diesen Blogartikel wie für jeden meiner Texte einen stimmigen Einstieg schreiben. Ich setzte mich also an meinen Schreibtisch und suchte nach den richtigen Worten. Kaum kamen die ersten Ideen, warf mir meine Hündin Paula ungeduldig ihr Stoffschaf vor die Füße. Und schwupps war ich raus aus meinen Überlegungen. Dieser Artikel handelt […]
Die unendliche Gleichzeitigkeit des Seins – warum Multitasking nicht funktioniert und was Deine Alternativen sind
Hast Du Dich schon mal in einer Bewerbung oder in einem Vorstellungsgespräch als "multitaskingfähig" bezeichnet? Ja? Dann hast Du gelogen! *zwinker* Warum dem so ist, erfährst Du in diesem Blogartikel. Was war gleich nochmal Multitasking? Eigentlich kommt der Begriff aus dem Computerbereich. Wikipedia definiert es so: Der Begriff Multitasking [ˌmʌltiˈtɑːskɪŋ] (engl.) bzw. Mehrprozessbetrieb bezeichnet die […]
"Bin ich handysüchtig?" Fünf Anzeichen, woran Du es merkst und was Du dagegen tun kannst
Du hast noch nie etwas von einem "Smombie" gehört? Bevor ich mich mit dem Thema Digitalisierung beschäftigt habe, kannte ich das Wort auch nicht. Zombies gehören auch nicht zu meiner Lieblingsspezies. Das Wort setzt sich tatsächlich zusammen aus den Begriffen Smartphone und Zombie. Und war das Jugendwort des Jahres 2015. Was aber nicht bedeutet, dass […]
Meine persönliche Geschichte – oder: Woran ich meine Smartphone-Sucht erkannt habe
Dieser Blog ist nicht aus Lust und Laune entstanden. Aus einer spontanen Idee oder gar, weil "Digital Detox" gerade in ist. Wie die meisten Blogs hat auch dieser einen persönlichen Hintergrund und diesen möchte ich Dir in diesem Post offen erzählen. Du hast es vielleicht schon im "Über mich" gelesen: Ich möchte ein Stück meines […]